LGT World Men’s Curling Championship 2024
TECHNISCHE REALISIERUNG
Das WMCC2024 war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein technisches Meister-
werk, das durch Teamarbeit und innovative Lösungen glänzte.
Mit einem starken OK und zahlreichen guten Freundschaften haben wir zusammen ein unvergessliches Erlebnis geschaffen.
Besonders hervorzuheben sind die kurzen Entscheidungswege, die es uns ermöglichten, schnell
und effizient auf Herausforderungen zu reagieren. Hier möchte ich einige der technischen Highlights vorstellen, die dieses Event zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.

LED-Wand: Eine technische Meisterleistung
Eines der beeindruckendsten Projekte war die Installation einer großen und schweren LED-
Wand. Obwohl die statischen Bedingungen der Hallenwand dies eigentlich nicht zuließen, ge-
lang es uns mit einer speziellen Unterkonstruktion, die LED-Wand sicher zu montieren. Dies bot
den Zuschauern eine brillante visuelle Darstellung und trug maßgeblich zur Atmosphäre bei.
Wichtig: Die überwiegende Mehrheit der Zuschauenden kommt aus der Schweiz. Mit dem Welt-
verband muss deshalb von Anfang an sichergestellt werden, dass auf der LED-Wand das Spiel
der Schweiz gezeigt wird, wenn sie im Einsatz ist. Dies geschah erst nach LOC-Intervention am
zweiten Tag.
Echtzeit-Results: Innovatives Streaming
Die aktuellen Ergebnisse wurden live auf der Event-Webseite gestreamt und der Link dafür war
auch auf den Handys der Zuschauer verfügbar. Dies ermöglichte es den Interessierten, jederzeit
und überall auf dem neuesten Stand zu bleiben.
TV-Übertragungswagen: Imposante Technik
Die TV-Übertragungswagen mit ihren Fachleuten waren nicht nur imposant anzusehen, sondern
spielten auch eine entscheidende Rolle bei der Übertragung des Events. Sie waren mit moderns-
ter Technik ausgestattet und gewährleisteten eine reibungslose Übertragung.


ICT System: Ein durchdachtes Netzwerk
Ein ausgeklügeltes ICT-System erstreckte sich über die gesamte IWC Arena und versorgte alle TV-Stationen sowie die Presse mit den notwendigen Informationen. Der Weg zur finalen Lö-
sung war jedoch nicht ohne Hindernisse. Der IT-Chef seitens WCF stand plötzlich nicht mehr zur
Verfügung, was zu Fehlinformationen und zusätzlichen Runden führte. Letztendlich wurde ein
Basissystem definiert, das während der Spielzeit stetig an die Bedürfnisse der Presse angepasst
wurde.
Eventstrom: Zuverlässige Energieversorgung
Auch die Bereitstellung des Eventstroms war ein voller Erfolg. Von den bereitgestellten 700A
wurde nicht alles genutzt, sodass stets genügend Reserve vorhanden war. Der größte Verbrau-
cher war das TV-Team, gefolgt vom Catering auf dem Vorplatz.
Fazit: Ein gelungener Event
Das WMCC2024 war ein gelungener Event, der viele bleibende Eindrücke hinterlassen hat. Die
Opening- und Closing-Ceremony sowie das Closing-Dinner waren ein voller Erfolg und sorgten
für viele emotionale Momente. Es war eine Freude, Teil eines solch beeindruckenden technischen
Teams zu sein und dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Mit Stolz blicke ich auf die Zusammenarbeit mit Ueli Jäger und die Umsetzung der zahlreichen
Spezialprojekte zurück. Es war eine herausfordernde, aber auch sehr bereichernde Erfahrung, die
gezeigt hat, was man mit guter Teamarbeit und innovativen Ideen erreichen kann. Nicht zuletzt
gilt es hier dem ganzen OK ein Dank auszusprechen. Ohne das ist so eine Grossveranstaltung
schlicht nicht möglich!
Thomas Guhl, OK WMCC 2024

Comments